Ettlinger Marktfest 2025
Vom 29.-31.08.2025 fand wieder das Ettlinger Marktfest statt, bei dem der TTV wie schon seit 2021 mit den Sportkameraden vom TSV Oberweier kooperierte. Die Zusammenarbeit der beiden Vereine erwies sich für alle Seiten wieder von großem Vorteil. Das Schönste daran ist aber, dass sich die Menschen untereinander verstehen und Spaß bei der Sache haben.
Nachruf für Mathias Szabadi
Der Tischtennisverein Grün-Weiß Ettlingen trauert um sein langjähriges Vereinsmitglied Mathias „Mats“ Szabadi. Im Alter von 87 Jahren verließen Mats am 28.08.2025 endgültig seine Kräfte.
Mats, in Ungarn geboren, trat bereits als 20-jähriger am 10.09.1958 in unseren damals erst drei Jahre jungen TTV als Mitglied ein. In den Sechziger-Jahren war er maßgeblich am sportlichen Aufstieg des Tischtennisverein Ettlingen beteiligt. Lange Zeit spielte er in der 1. Mannschaft und schaffte mit dem Team den Aufstieg bis hoch zur Badenliga. Gefürchtet waren seine Abwehrvarianten, hatte er doch einen seltenen, sogenannten Barna-Belag gespielt.
Eine ganz wichtige Stütze war der beruflich im Bauwesen tätige Mats, wenn es um das Handwerkliche im Verein ging. Schrauben, Schweißen, technische Lösungen finden - da war er immer ein gefragter Ratgeber und Mitwirkender. Er war ein Kämpfer und ließ sich auch von gesundheitlichen und persönlichen Schicksalsschlägen nie unterkriegen. Sein Wille war bewundernswert. So war er noch bis zur letzten Saison bei nahezu jedem Heimspiel der 1. Mannschaft als Zuschauer dabei. Es wird eigenartig sein, wenn er nun fehlt.
Der TTV ist dankbar, mit Mats einen solch wertvollen und liebenswerten Kameraden in seinen Reihen gehabt zu haben und dankt für 67 Jahre Mitgliedschaft. Wir werden ihn nie vergessen und ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.
Norman Schreck gewinnt Badische Endrangliste
Am 12. Juli wurde das badische Endranglistenturnier in Viernheim ausgetragen. 55 Spieler kämpften um die ersten 14 Plätze, die zur Teilnahme an den Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften in Schönmünzach berechtigen.
Der TTV stellte mit fünf Spielern die meisten Teilnehmer des Turniers, welches über sechs Runden mit anschließendem Platzierungsspiel ausgetragen wurde.
Erfolgreiche Jugend BaWü Rangliste
Am 05. Juli wurde die Top-12 Rangliste der Jugend 13 in Weingarten ausgetragen. Mit Melina Du und Leo Liu hatte der TTV zwei heiße Eisen im Feuer.
Leo begann zunächst mit leichten Schwierigkeiten, steigerte sich jedoch im weiteren Turnierlauf und erspielte sich einen tollen 5. Platz.
Bei den Mädchen wusste Melina wie gewohnt zu überzeugen. Die 12-Jährige spielte sich in einen Rausch und qualifizierte sich mit einem hervorragenden 2. Platz für die BaWü-Rangliste der Mädchen 15.
Herzlichen Glückwunsch an beide Spieler und vielen Dank an die Trainer Jannis Nonnenmann und Jonas Hansert.

Grandioses Musikfestival und der TTV mittendrin
Wirklich grandios, was das Kultur- und Sportamt der Stadt hier auf die Beine gestellt hatte. Auf sechs Bühnen traten sage und schreibe 37 Gruppen auf – vorwiegend regional, aber auch aus dem „Ländle“ und aus dem Elsass.
Der TTV war mit seinem Getränkestand mitten auf dem Marktplatz und konnte am Georgsbrunnen die durstigen Kehlen mit leckerem Bier aus der Heimat und gepflegten Weinen aus der Pfalz versorgen. Doch die antialkoholischen Getränke waren zuerst ausverkauft. Schön war es, dass gemeinschaftlich gearbeitet wurde und mal wieder Zeit für ein gemeinsames Lachen und Quatschen war.
Ein besonderer Dank an Rainald Knaup. Der 2. Vorstand des TTV war gar nachts aktiv, um alles optimal vorzubereiten. Danke an alle Helferinnen und Helfer und unsere Gäste am Stand, sowie an die Stadt Ettlingen für die hervorragende Organisation.

Gold und Silber - TTV-Talente glänzen bei Deutscher Meisterschaft
Vom 06.-09.06. fanden im Rahmen der TT-Finals 2025 in Thüringens Landeshauptstadt Erfurt die Deutschen Meisterschaften statt. Neben den Nationalen Meisterschaften der Erwachsenen wurden auch die Titelträger bei der Jugend 15 und Jugend 19, bei den verschiedenen Seniorenklassen und bei den Leistungsklassen gesucht. Vom TTV Grün-Weiß hatten sich über die Baden-Württembergischen Meisterschaften vier Mitglieder dafür qualifiziert.