Der Stand Nr. 1 am Erwin-Vetter-Platz wurde nur von unseren beiden Vereinen „bespielt“. Neben dem Schwenkgrill, der dank seiner Holzkohle ein großartiger Anziehungspunkt war und ausschließlich mit leckeren Würsten bestückt wurde, lief auch die Fritteuse heiß – Pommes sind noch immer eine begehrte Knabberei! Über 30 Liter Currysoße wurden von Thomas Weber aus Oberweier selbst zubereitet, im Vogelbräu-Wagen wurde gezapft und gezapft. TTV-Vize Rainald Knaup stand fast durchgehend im Wagen und auch unser Wein vom Pfälzer Weingut Heißer, als auch die antialkoholischen Getränke, erfreuten sich großer Beliebtheit.
Schon Wochen zuvor liefen die Planungen an und die ersten Getränkeeinkäufe wurden getätigt, denn auch die Bar musste mit Aperol, Gin, Wein, Holundersirup, Prosecco und Wein bestückt werden. Hier hatte der TSV den „Hut auf“ und ohne die komplette Familie Weber sähen wir da ganz alt aus! Denn auch die Zutaten, wie Orangenschnitze, Minze, frische Zitrone mussten in stundenlanger Vorarbeit vom TSV Oberweier angerichtet werden – eine unfassbar große Arbeitsleistung. In rund 50 Schichten je Verein wurde geackert, von früh bis spätnachts. Auch die Mini-Tischtennistische, einzig betreut von Nikolas Reimers, erfreuten sich großer Beliebtheit.
Der Auf – und Abbau lief Dank einer ausreichenden Anzahl von Helferinnen und Helfern ebenfalls reibungslos. Der TTV dankt allen Beteiligten und unseren Besuchern, vor allem aber auch dem Kultur-und Sportamt der Stadt Ettlingen. Was hier von der gesamten Crew geleistet wird ist ganz großes Kino. Nicht nur das super Händchen bei den Musikgruppen, auch das Gesamtpaket passt. Auf dem Erwin-Vetter-Platz performten die Reindeers mit Rock’n Roll vom Feinsten. Samstags ließen „Päeng“ die Hits der letzten 50 Jahre vom Stapel. TTV-Mitglied Dominik Sass begeisterte den Platz mit den Darbietungen seiner Gruppen der Urban Dance School und Pfälzer Blasmusik rundete das musikalische Bild ab.
Nun richtet sich der Fokus wieder auf das sportliche Geschehen, denn in zwei Wochen starsten die erten Saisonspiele von der Oberliga Baden-Württemberg bis zur Kreisklasse.

