TTV Ettlingen TTV Ettlingen
  • Home
  • News
  • Teams
    • Herren
      • Herren 1
      • Herren 2
      • Herren 3
      • Herren 4
      • Herren 5
      • Herren 6
      • Herren 7
    • Jugend
      • Jugend 1
      • Schüler 1
      • Schüler 2
      • Schüler 3
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Freizeit-Tischtennis
    • Mitglied werden
  • Über uns
    • Jugend
    • Vereinsheft
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
    • Vorstand
    • Albgauturnier
    • Top 24
    • Archiv
      • Allgemein-Archiv
      • Turnier-Archiv
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Kontakt
  • Mitglied werden
Social Media
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum
TTV Ettlingen TTV Ettlingen
  • Home
  • News
  • Teams
    • Herren
      • Herren 1
      • Herren 2
      • Herren 3
      • Herren 4
      • Herren 5
      • Herren 6
      • Herren 7
    • Jugend
      • Jugend 1
      • Schüler 1
      • Schüler 2
      • Schüler 3
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Freizeit-Tischtennis
    • Mitglied werden
  • Über uns
    • Jugend
    • Vereinsheft
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
    • Vorstand
    • Albgauturnier
    • Top 24
    • Archiv
      • Allgemein-Archiv
      • Turnier-Archiv
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Kontakt

Vorstand TTV Ettlingen

Christian Gerwig
Christian Gerwig
1. Vorsitzender

Rainald Knaup
Rainald Knaup
2. Vorsitzender

Norman Schreck
Norman Schreck
Sportwart

Jonas Hansert
Jonas Hansert
Jugendwart

Jürgen Szabadi
Jürgen Szabadi
Schriftführer

Wolfgang Mader
Wolfgang Mader
Kassierer

Koray Seker
Koray Seker
Pressewart

Gerhard Berger
Gerhard Berger
Ehrenvorsitzender

Unser Vorstand
03.Nov.

Vorstand

Liebe Leserinnen und Leser, sehr geehrte Sponsoren, liebe Vereinsmitglieder und Freunde,

eigentlich war nicht geplant, dass ich in diesem erstmals komplett in Farbe gedruckten 28. „Ettlinger Tischtennis-Magazin“ nochmals das Editorial verfassen werde. Doch brachten die bei der Jahreshauptversammlung (JHV) 2025 anberaumten Neuwahlen das Ergebnis, dass (noch) kein Nachfolger für die von mir seit dem Jahr 2000 gelebte Position als 1. Vorsitzender des Tischtennisverein Grün-Weiß Ettlingen e.V. gefunden wurde.

Im Nachgang zur JHV gab es ein informelles Treffen und weitere Gespräche in kleineren Kreisen. Wir werden nun im Herbst 2025 zu einer außerordentlichen JHV einberufen, mit dem Ziel dabei dann eine erfolgreiche Wahl durchführen zu können.

Währenddessen laufen die Geschäfte des Vereins wie gehabt weiter, denn die aktuelle Vorstandschaft bleibt bis zur Neuwahl kommissarisch im Amt. Es ist ein gesellschaftlicher Trend, dass sich immer weniger Menschen in das Ehrenamt einbringen möchten. Wir hoffen als TTV, dass wir diesem Trend trotzen werden und der TTV weiterhin ein Ort der Gemeinschaft, des Sports und der Freude bleibt. Ich bin hier guter Dinge, denn der Verein lebt!

Sportlich war die Saison 2024/25 von mannschaftlichen, als auch individuellen Erfolgen geprägt. Unsere 1. Herrenmannschaft belegte in der Oberliga BadenWürttemberg einen hervorragenden 5. Platz. Bis auf Jonathan Gaiser, der den TTV in Richtung Bietigheim-Bissingen verlassen hat, bleibt der Kern des Teams bestehen. Ergänzt wird es durch Neuzugang Hannes Neukirchner, den wir im Mannschaftsspielbetrieb der Erwachsenen recht herzlich beim TTV Ettlingen begrüßen. Im Jugendbereich wird er weiterhin für seinen Heimatverein VSV Büchig an den Start gehen.

Unsere 2. Herrenmannschaft schaffte den Wiederaufstieg in die Verbandsliga. Spannend wird sein, wie sich die Umstellung auf Vierer-Mannschaften bis hinunter in die Bezirksligen auswirken wird. In der Saison 2026/27 sollen dann auch die restlichen Ligen umgestellt werden. Mehr Mannschaften würde dann möglicherweise auch mehr Terminnot bei der Findung von Spielterminen bedeuten.

Gehen wir über zu den individuellen Erfolgen: Elisa Nguyen, die nun in der Altersklasse Jugend 19 aufschlägt wurde bei den TT-Finals in Erfurt Deutsche Meisterin im Jugend 19 – Mixed! Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg. Im Juli 2025 stand Elisa zudem im Aufgebot für die Jugend-Europameisterschaften im tschechischen Ostrava und sammelte weitere internationale Erfahrung.

Einen großen Sprung nach vorne machte in der abgelaufenen Saison Melina Du. Die im September zwölf Jahre alt werdende Melina überzeugte auf zahlreichen überregionalen Ranglisten und Meisterschaften. Den größten Coup landete sie mit dem Gewinn der Baden-Württembergischen Meisterschaften im Einzel und Doppel der Leistungsklassen der Damen C. Damit qualifizierte sie sich für die Deutschen Meisterschaften in Erfurt. Wie es ihr dort erging könnt ihr als Bericht im Magazin lesen. Nur so viel: auch dort stand Melina auf dem Treppchen!

Zahlreiche weitere Talente, wie Leo Liu, Fiona Li oder Matti Kohler erspielten sich Erfolge auf überregionaler Ebene. Lohn für die Anstrengungen im Training. Einher geht ein Dank an die Trainer. Auf lokaler Ebene hier vor allem an Jugendleiter Jonas Hansert und sein Trainerteam. Viele weitere Talente erspielten schöne Ergebnisse auf ihren ersten Turnieren und aufgrund von Neuzugängen aus anderen Vereinen geht der TTV Ettlingen im Jugendbereich ambitioniert in die kommende Saison. Vier Jugendmannschaften werden kommende Saison aktiv sein.

Insgesamt gehen elf Teams von der Oberliga Baden-Württemberg bis zur Kreisklasse an den Start. Rund 10.000 Kilometer werden für die Spielrunde ehrenamtlich auf den Straßen zurückgelegt. Ein rühriges Trainerteam kümmert sich intensiv um rund 40 Kinder und Jugendliche. Der Weg der konsequenten Jugendförderung wird weiterhin oberste Priorität haben. Zudem muss das Ziel sein, die Eltern unserer Jugendlichen aktiv einzubinden und zum aktiven Mitwirken im Vereinsleben zu motivieren. Denn – siehe oben – es wird immer schwieriger Menschen für das Ehrenamt im Verein zu gewinnen.

Die im Sommer 2023 ins Leben gerufene „Freizeitgruppe“ erfreut sich wachsender Beliebtheit. Ein großer Dank an Markus Doll und Aleks Gumenuks, die sich hierbei als „Kümmerer“ weiterhin konsequent hervortun. Am Sonntagabend kann sich jeder, gerne auch Opa mit Enkel oder Freundesgruppen unentgeltlich mit dem kleinen weißen Ball ausprobieren. Dies wird auch in dieser Saison gegen einen kleinen Obolus fortgesetzt. Dann heißt es wieder: „Immer wieder sonntags!“

Auch gesellschaftlich war der TTV Grün-Weiß in den vergangenen Monaten wieder unterwegs. Die vermutlich letztmals von unserem Ehrenvorsitzenden Gerhard Berger und seiner „guten Seele“ Trudel, sowie unserem Grillmeister Peter mit Team organisierte traditionelle Maiwanderung fand regen Anklang und neben dem obligatorischen Marktfest, welches wir gemeinsam mit unseren Sportsfreunden vom TSV Oberweier bestritten und weiter bestreiten werden, gab es im Jahr 2025 auch noch das Ettlinger Musikfestival, bei dem wir mit einem Getränkestand vertreten waren.
Im Januar 2025 ehrten wir zahlreiche langjährige Mitglieder und Helfer*Innen in Form des Besuchs eines Bundesligaspiels beim ASC Grünwettersbach.

Die Auflage des 28. "Ettlinger Tischtennis Magazin" ist eine schöne Informationsquelle, aber auch ein wichtiger Bestandteil für die Finanzierung unseres Spiel- und Trainingsbetriebs im Jugend- wie auch im Erwachsenenbereich. Von daher sind wir sehr dankbar für die Unterstützung durch die Inserenten, wie auch für einige Spendende. Bitte unterstützen Sie alle diese Firmen bewusst bei Ihren Kaufentscheidungen!

Das Magazin soll zusätzlich zu unserem Webauftritt unter www.ttvettlingen.de einen Überblick über unseren Verein und unser Vereinsleben geben und natürlich die wichtigsten sportlichen Wettkampftermine darstellen. Um immer auf dem aktuellsten Stand zu sein, empfehle ich Ihnen neben den aktuellen Mitteilungen im Amtsblatt der Stadt Ettlingen (immer ab freitags auch online auf www.ettlingen.de --> Amtsblatt online --> Rubrik Vereine) die Website: https://battv.click-tt.de. Hier finden Sie unter dem Reiter Spielklassen 2025/2026 in den Rubriken „Spielklassen BaTTV“ (Herren I unter „Bundes-/Regional- /Oberligen“) die aktuellsten Spieltermine und Ergebnisse. Viele Spielansetzungen ändern sich noch nach Druckdatum oder kurzfristig im Laufe der Saison!

Wussten Sie eigentlich schon, dass wir auch in den sozialen Medien wie Facebook und Instagram vertreten sind? Wir freuen uns hier über jeden neuen Follower! Vielleicht möchte sich aber hier jemand einbringen, denn diese Foren werden leider aktuell nur „nebenher“ vom Vorsitzenden und vom Pressewart bespielt. Danken möchte ich allen, die sich im vergangenen Jahr in den Dienst des TTV gestellt haben und in zahlreichen ehrenamtlich abgeleisteten Stunden das Vereinswesen und das Ehrenamt unterstützt haben.

Nicht versäumen möchte ich im Namen der Vorstandschaft allen zu danken, die an diesem lesenswerten Werk beteiligt waren. Insbesondere Ralf Krause und Jeremy Held (Konzept), sowie Christian Gerwig und Koray Seker (Werbung & Texte). Unser Traditionsturnier, das 54. Albgauturnier steht für den 03./04. Januar 2026 im Terminkalender, die Vorbereitungen stehen an. Sportliche Prognosen zur anstehenden Saison finden Sie im weiteren Magazinteil.

Allen Mannschaften und Spielern wünsche ich in der kommenden Saison vor allem Gesundheit, Spaß und den erhoŏen sportlichen Erfolg. Ihnen allen nun viel Freude und Interesse bei der Lektüre der 28. Ausgabe des TTVMagazins. Bleiben Sie uns wohlgesonnen und schauen Sie gerne bei unseren Veranstaltungen und Wettkämpfen vorbei! Es bleibt dabei: beim Sport und im Verein gibt es die Möglichkeit zum Austausch und Gespräch. Ein persönlicher Kontakt ist viel mehr wert als eine E-Mail oder eine WhatsApp-Nachricht. Bleiben Sie gesund und hoffnungsvoll!

Herzlichst, Ihr Christian Gerwig

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Login

TTV Grün-Weiß Ettlingen e.V.

Buhlstraße 21
76275 Ettlingen
Halle: Schleinkoferstraße 2
Service

Kontakt
Trainingszeiten
Lehrgänge
Bundesfreiwilligendienst
Mitgliedschaft
Events

Albgauturnier
Top 24
Marktfest
Social Media

Copyright © 2025 ttvettlingen.de. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum