Podiumsplätze Jugend - Ping-Pong-Café 2023 (1)
Platzierungen:
2. Platz Jungen 19 A: Marvin Lahres - 2. Platz Mädchen 19 B: Fiona Li - 3. Platz Jungen 19 B: Leo Liu
Am Wochenende des 09. und 10. Septembers fand die 23. Ausgabe des Ping-Pong-Cafés beim TTC Langensteinbach statt. Nach vierjähriger Pause eröffneten die Jugendlichen am Samstag das Turnier, bevor sonntags die Erwachsenen ins Geschehen eingriffen.
Elisa Nguyen und Jonas Fürst erfolgreich - Ping-Pong-Café 2023 (2)
Damen A: Elisa Nguyen - Herren A: Jonas Fürst, Norman Schreck, Stephan Fischer, Lenny Lorenz
Herren B: Timo Fischer - Herren C: Laszlo Lörincz
1. Platz Damen A: Elisa Nguyen - 3. Platz Herren A: Jonas Fürst
Bei seinem ersten Herren-Turnier musste Timo zwar Lehrgeld zahlen, sammelte jedoch wertvolle Erfahrungen und entschied ein Spiel zu seinen Gunsten. Laszlo hingegen konnte sich für seine guten Leistungen nicht belohnen und verlor drei Spiele im Entscheidungssatz.
Nach sechs Runden im Schweizer System qualifizierten sich Jonas und Stephan (jeweils 5:1) sowie Elisa und Norman (jeweils 4:2) für die K.o.-Runde der Top 8. Lenny (4:2) musste trotz starker Leistung die Segel nach der Vorrunde streichen.
Freizeit-Tischtennis geht in die nächste Runde!
Jeden Sonntag von 18 Uhr bis 20 Uhr (außerhalb der Schulferien) ist die kleine Eichendorff-Turnhalle (Goethestr. 2/Eingang Schleinkoferstr.) wieder Treffpunkt für alle Tischtennis-Freizeitspieler in Ettlingen und Umgebung.
Kommt vorbei und probiert euch mit dem kleinen weißen Ball aus. Schläger und Bälle können vor Ort ausgeliehen werden.
Um diese Möglichkeit dauerhaft aufrechterhalten zu können, freuen wir uns über Spenden. Jede Unterstützung ist herzlich willkommen und hilft dabei, unsere Aktivitäten fortzusetzen.
Ettlinger Marktfest 2023
Beim 41. Marktfest sorgten über drei Tage hinweg 50 TTVler und Freunde gemeinsam mit dem TSV Oberweier für einen reibungslosen Ablauf auf dem Erwin-Vetter-Platz. Trotz eines kurzen Regenschauers war der Andrang am Freitag bereits groß, sodass an allen Ständen ein reges Treiben herrschte.
Am Samstagabend erreichte die Stimmung ihren Höhepunkt: 14 Fässer Vogelbier wurden gekonnt verzapft, der Barbetrieb lief auf Hochtouren, Würste und Steaks gingen weg wie warme Semmel und 30 kg Pommes mussten für den Sonntag zusätzlich besorgt werden. Auch hier zahlte sich die Kooperation mit dem TSV Oberweier wieder aus, die mit ihren Kontakten zu den Kutschenfreunden Ettlingen für Nachschub sorgten.
Ettlinger-Schulturnier – ein voller Erfolg!
Vier erste Klassen, über 60 Kinder und ein exzellenter Abschluss charakterisieren das fünf-wöchige Tischtennis-Projekt in Kooperation zwischen dem TTV Ettlingen und der Thiebauth-, Pestalozzi-, Schiller- und Hans-Thoma-Schule. Unser Bundesfreiwilliger und ausgebildeter C-Trainer Roman Karcher arbeitete eng mit den Schulen zusammen und brachte je einer ersten Klasse den Sport näher.
Seinen Höhepunkt fand das Projekt am vergangenen Samstag beim Ettlinger-Schulturnier. Die Erstklässler/-innen waren eingeladen, gegeneinander anzutreten und einen schönen Vormittag beim TTV Ettlingen zu verbringen.
Pünktlich zum Turnierstart konnte der Wettkampf zwischen den zwölf Spielerinnen und Spielern beginnen, welche durch über 20 mitgereiste Fans unterstützt wurden:
Lenny Lorenz und Koray Seker überraschen auf badischer Endrangliste
Am vergangenen Wochenende fand das badische Endranglistenturnier der Damen und Herren in Weinheim statt. Dabei qualifizierten sich Lenny Lorenz und Koray Seker sensationell zu den baden-württembergischen Einzelmeisterschaften am 20./21. Januar 2024 in Eschelbach/Angelbachtal.
(Glückliche Gesichter: l. Lenny Lorenz, r. Koray Seker)
Mit Außenseiterchancen angereist, überraschten die beiden Vertreter des TTV Ettlingen das ca. 50 Spieler große Teilnehmerfeld. Aufgeteilt in zwei Gruppen, wurden die Top 14 Badens im Schweizer System ermittelt:
Neuwahlen bringen Kontinuität
Bei der Jahreshauptversammlung des Tischtennisverein Grün-Weiß Ettlingen e.V. am 21.06.23 im Clubhaus des FV Ettlingenweier standen Neuwahlen und die Spielerversammlung für die neue Saison an. Der erste Vorsitzende Christian Gerwig blickte nochmals auf die Saison 2022/23 zurück, die sportlich auf den ersten Blick nicht so gut verlief. Die erste Mannschaft musste den erneuten Abstieg hinnehmen und schlägt kommende Saison in der Verbands-Oberliga auf.
Vorschau - Ettlinger Marktfest 2023
Auch in diesem Jahr kooperiert der TTV Ettlingen mit den Freunden des TSV Oberweier. Wir freuen uns, euch an Stand Nr. 1 auf dem Erwin-Vetter-Platz (ehemals Neuer Markt) mit lukullischen Genüssen zu begrüßen. Dampfnudeln, Crêpes, Würstchen und Pommes sowie Barbetrieb und Vogelbier stehen bereit.
Am Freitag ab 21 Uhr erwartet euch musikalische Unterhaltung mit Pop-Rock-Coversongs von "Lässsig". Samstagabend heizen wieder die "Reindeers" mit Rock'n Roll ein und am Sonntagnachmittag werden "Unplugged Avenue feat. Lisa Huber" den Platz zum Ausklang bespielen. Näheres zum Programm findet ihr auf Marktfest Ettlingen.
Geheimtipp: Am Samstag ab 14 Uhr präsentiert die "Urban Dance School Ettlingen" von Dominik Sass ihre beeindruckenden Choreografien.
Kommt vorbei und genießt mit uns drei Tage voller kulinarischer Köstlichkeiten, mitreißender Unterhaltung und einzigartiger Atmosphäre. Wir sehen uns an Stand Nr. 1!
Freizeit-Tischtennis am 23.07.
Das Freizeit-Tischtennis findet letztmals vor den Sommerferien statt. Anschließend geht es ab dem 17.09.23 weiter.
Von 18-20 Uhr darf jeder, der sich mit dem weißen Ball ausprobieren möchte, in der kleinen Eichendorff-Turnhalle vorbeischauen.
Schläger und Bälle können ausgeliehen werden.
Freizeit-Tischtennis am 16.07.
Von 18 Uhr bis 20 Uhr darf jeder, der sich mit dem weißen Ball ausprobieren möchte, in der kleinen Eichendorff-Turnhalle vorbeischauen.
Schläger und Bälle können ausgeliehen werden.