Herren II bis VII: Fünf Siege bei einer Niederlage
Christian Gerwig
Es geht in die heiße Endphase der Saison. Bei allen Teams geht es vor und nach den Osterferien um Auf - und Abstieg. Umso störender, dass noch immer nicht geklärt ist, ob und wenn ja, wie lange unsere Teams wegen Abiturprüfungen von Training und Wettkampf aus der Sporthalle verbannt werden. Die mangelhafte Kommunikation mit der zuständigen Schule hat seit Monaten kein finales Ergebnis gebracht. Ausweichtermine müssen eventuell gesucht werden, Ligavorschriften müssen eingehalten werden und Hallenalternativen gibt es keine. An der Beharrlichkeit und der Kompromissbereitschaft unserer Vereinsverantwortlichen liegt es ebensowenig, wie an den Bemühungen der städtischen Stellen.
Umso erfreulicher, dass es im Erwachsenenbereich in den letzten Spielen wieder zu zahlreichen erfolgreichen Matches kam. Mit einem 9:3-Sieg gegen Neureut II wartete unsere Herren V auf. Das Abstiegsgespenst ist damit gebannt, was sicher auch auf die Rückrundenverstärkungen Shanice Steinecke und Dennis Heinle zurückzuführen ist. Beide steuerten wie auch Kapitän Koray Seker zwei Einzelsiege bei. Einen 7:5 Sieg bei der SG Rüppurr IV holte unsere Herren VII. Drei Doppelsiege stellten die Basis zum Erfolg her, je ein Einzel wurde von jedem Akteur beigesteuert. In der Kreisliga siegte unsere Herren VI im Kellerduell gegen die DJK Ost mit 9:2. Ottmar Hiller holte zwei Siege, ansonsten steuerten Ralf Krause, Pablo Parra Ramirez, Laszlo Lörincz, Matthias Dihlmann und Jonas Hansert die Einzelsiege zu den zwei Doppelerfolgen bei. Der Abstieg ist somit gebannt. Die Herren IV musste gegen den Tabellenletzten TSV Karlsdorf in der Verbandsklasse unbedingt punkten und siegte souverän mit 9:2. Somit besteht hier noch die Chance der Relegation zu entgehen, sofern nach den Osterferien beim ASV Grünwettersbach III gepunktet wird. Unser aktuelles Aushängeschild Herren II festigte den zweiten Platz in der Verbandsliga Nordbaden mit einem 9:4 - Erfolg über den TTV Mühlhausen. Der 13jährige Jonathan Gaiser, Stephan Fischer und Erik Winkenbach punkteten hier jeweils doppelt. Jan Ebentheuers Sieg und zwei Doppel waren die weitere Ausbeute. Die einzige Niederlage des Wochenendes gab es im Spiel der Verbandsklasse zwischen unserer Herren III und dem Tabellenführer TG Eggenstein. Bei der 6:9 - Niederlage zeigte unser Team eine klasse Leistung. Vier Spieler aus der vierten Mannschaft hatten das Team „verstärkt“. Neben einem Doppelsieg überzeugten Tobias Dihlmann und Christian Gerwig mit zwei Siegen und Wolfram Mayer steuerte einen Zähler bei.
Jugendspiele
Roman Karcher
„Duell der Trainingspartner“
Am Freitag, den 24.03.2023, reiste unsere zweite Jugend in der Kreisklasse zum ortsnahen TTC Langensteinbach. Die Gegner waren nicht unbekannt, von Lehrgängen bekannt, traten die Ettlinger Jungs, Marvin Lahres, Elias Peter, Emil Ritter und Felix Bollian, gegen die befreundeten Langensteinbacher an. Die starke Aufstellung bestätigte sich und Ettlingen musste sich nur in einem Spiel geschlagen geben. Besonders hervorzuheben sind die Einzel von Marvin Lahres, in denen Marvin nur 16 Punkte abgab. Gratulation an unsere TTVler, die mit einem Satzverhältnis von 27:5 und einem Endstand von 9:1 mehr als zufrieden sein können.
„Die Youngstars in Büchig“
Unsere Jüngsten, die Schüler U13, durften am Samstag gegen den VSV Büchig ran. Der TTV trat mit unserem Spitzenspieler Florenz Holz, Tim Lange, Max Kuhnert, und Florian Li an. Schon im ersten Doppel, dass Florenz und Max nach fünf harten Sätzen für sich entschieden, bahnte sich der spätere Spielverlauf an. Die nächsten acht Spiele waren nicht weniger spannend, kein Einziges wurde zu Null gespielt und zu viele Sätze waren knapp um sie alle hier aufzuzählen. Florenz bestätigte seine Spitzenposition und gewann zusätzlich zum Doppel alle seine Einzel. Nach dem hin-und-her der vorherigen Spiele musste Max mit einem Rückstand von 4:5 in das letzte Einzel starten. Trotz des großen Drucks blieb er souverän und spielte das einzige deutliche Spiel des Tages, mit dem Ettlingen auf 5:5 Unentschieden ausgleicht.
„Duell in der Verbandsliga“
Die U19-Spitzenmannschaft des TTVs trat in der Verbandsliga am Samstag gegen die SG Wilferdingen/Nöttingen an. Mit Elisa und Bao Nguyen, Timo Fischer und Marvin Lahres, begrüßten wir die Gegner, die Ersatzgeschwächt ohne ihre Eins antraten. Das Geschwister-Doppel startete den Spieltag vielversprechend mit einem deutlichen Doppelsieg. Auch Timo und Marvin spielten gut gegen das gegnerische Top-Doppel, mussten sich allerdings im fünften Satz geschlagen geben. Die Ettlinger trugen den Schwung des ersten Doppels mit in die Einzel. Sie gaben im Spielverlauf, der geprägt war von hervorragenden Spielen, wie den Fünfsatz-Siegen von Bao gegen die Rivalin Sara Müller und Levin Fuchs, nur einen weiteren Punkt ab. Marvin und Timo beendeten das Spiel souverän mit zwei deutlichen Einzeln und einem folgenden Endstand von 8:2 Punkten.
Großkampfwochenende für Ettlinger Spitzenteams
Janebba
Gleich drei Spiele hatten die Damen über das gesamte Wochenende verteilt zu bestreiten. Gegen den 1. FC Saarbrücken-TT konnte man dank einer ausgeglichenen Mannschaftsleistung den ersten Punkt der Rückrunde sammeln. Anna Gaiser, Lisa Klett, Regina Hain und Sarah Hafner gewannen jeweils eines ihrer Einzel und trugen damit gleichermaßen zum 5:5 Endstand bei.
Auch das Spiel gegen Offenburg konnte eng gestaltet werden. Doch hier blieb man beim 4:6 am Rande einer Überraschung. Gegen den Tabellendritten aus Kaiserslautern schlug man sich ebenfalls achtbar, musste aber die Stärke der Gegnerinnen anerkennen. Mit 2:8 ging es wieder nach Hause.
Auch die Herren I konnten den ersten Punkt der Rückrunde einfahren. Zwei Doppelsiege zu Beginn und drei Punkte in Folge zum Ende der Partie durch Daniel Weiskopf, Jonas Fürst und Michael Frey sorgten für die nötigen fünf Punkte. Endstand 5:5. Am Tag drauf ging es zum Tabellenführer aus Birkmannsweiler. Hier holte Christoph Füllner den Ehrenpunkt.
Großer Sport im Spitzenspiel
Janebba
Erster gegen Zweiter. Hoch waren die Erwartungen bei der Begegnung TTV Ettlingen II gegen TTC Mutschelbach. Und diese wurden mehr als erfüllt. Getragen von fünfzig Zuschauern beider Teams zeigten die Akteure großen Sport, tolle Ballwechsel und einen an Spannung kaum zu überbietenden Spielverlauf.
Nach ständigem Führungswechsel und viereinhalb Stunden Tischtennis von feinsten, blieb es bei einem verdienten Unentschieden. Mit diesem Ergebnis verpasste man die Chance, mit dem Tabellenersten gleichzuziehen, festigt jedoch gleichzeitig den Relegationsplatz, den man in den restlichen Spielen versuchen wird zu verteidigen.
Jugend siegt erneut
Roman Karcher
Mit einem 8:3 über die DJK Dossenheim konnten die Schüler I den Meistertitel in der Verbandsliga besiegeln. In Badens höchster Spielklassen bleibt die eingeschworene Truppe bestehend aus Timo Fischer, Nino Aliberti, Marvin Lahres und Malte Magschok damit weiter ungeschlagen.
Unsere TTV-Youngstars aus der zweiten Schüler traten am Samstag, den 18.03.2023, in der Kreisklasse gegen die Mannschaft aus Weingarten an. Ettlingen schlug mit Florenz Holz, Patrik Brnada, Tim Lange und Max Kuhnert auf. Der Trainingsfleiß der letzten Wochen zahlte sich aus, unsere Jungs spielten souverän und gingen direkt zu Anfang mit drei Punkten in Führung. Auch im weiteren Spielverlauf blieb die Mannschaft konstant und musste nur zwei Spiele gegen die gegnerische Eins und Zwei abgeben. Florenz und Tim konnten ihr gewonnenes Selbstbewusstsein in ihre letzten Einzel tragen und gewannen beide deutlich.
Mit dem verdienten 8:2 Sieg und zufriedenen Gesichtern, ging es für die TTVler wieder zurück nach Ettlingen.
Elisa Nguyen und Anna Gaiser zweite bei den Deutschen Meisterschaften
Janebba
Nahe Neckarsulm fanden beim Friedrichhaller SV die deutschen Meisterschaften der U15 statt. Mit dabei, die im Erwachsenenbereich für den TTV startenden Geschwister Anna und Jonathan Gaiser, sowie Elisa Nguyen. Gegen die bis zu zwei Jahre ältere Konkurrenz überstanden alle drei die Gruppenphase, sowie die erste KO-Runde und standen somit unter den besten 16. Hier schaffte nur Elisa den Sprung in die nächste Runde, wo sie sich der späteren zweitplatzierten Lorena Morsch mit 2:3 geschlagen geben musste.
Auch in den Doppel-Konkurrenzen gab man eine gute Figur ab. Elisa und Anna durften sich über Silber freuen. Im Mixed schafften es Elisa und Jonathan bis ins Viertelfinale. Gratulation!
Gegen den abstiegsgefährdeten BJC Buchen konnten die Jungs aus der zweiten einen deutlichen Sieg einfahren. Ohne Nummer eins und zwei antretend konnten sich die Ettlinger auf die starke Unterstützung durch Steven Yan und Lenny Lorenz aus der dritten Mannschaft verlassen. Abgesehen von einer Niederlage in den Eingangsdoppeln lösten Stephan Fischer, Jan Ebentheuer Barceló, Daniel Maus, Erik Winkenbach, Steven und Lenny ihre Aufgaben souverän. Nach diesem 9:1 Sieg steht am kommenden Sonntag das Spitzenspiel gegen den Tabellenersten aus Mutschelbach an.
Ettlingen erneut Pokalsieger
Janebba
Zum zweiten Mal in Folge konnte die zweite Mannschaft des TTV Ettlingens den Regiopokal für sich entscheiden. Wieder ging es gegen die TTG Kleinsteinbach-Singen. Der Spielverlauf war an Dramatik kaum zu überbieten.
Schnell lag man mit 0:3 hinten. Jetzt musste alles glatt gehen. Jeder weitere Punktverlust würde die Niederlage bedeuten. Doch mit einem 3:1 Erfolg im Doppel wurde der Turbo noch rechtzeitig gezündet.
Jonathan Gaiser gewann mit 3:2 gegen den sich in Hochform befindlichen Patrick Mößner. Norman Schreck mit einem 3:1 über Patil Gurunaj und Stephan Fischer gegen Kian Aragian (3:0) ließen dann nichts mehr anbrennen.
In der nächsten Pokalrunde wird es darum gehen, das begehrte Ticket zu den Deutschen Pokalmeisterschaften zu ergattern.
Verbandsrangliste – mit fünf Ettlinger Teilnehmer
Roman Karcher
Am Wochenende vom 11.03. bis zum 12.03.23 fand in Weinheim-West erneut die Verbandsrangliste statt. Die Vorfreude in Ettlingen war groß, denn nicht nur waren wir mit einer Wahnsinns-Zahl von fünf Leuten vertreten, drei der TTVler feierten ihr Verbandsranglisten-Debut. Mit Lars Lorch (U11), Fiona Li (U11), Florenz Holz (U12), Nino Aliberti (U15) und Timo Fischer (U19) wurden unsere Youngsters in ein starkes Feld geworfen.
Gegen den TTC Spöck II musste man eine bittere 2:4 Niederlage im Pokalfinale hinnehmen. Startete man mit zwei Siegen noch vielversprechend in das Endspiel, verloren Ralf Krause, Erik Lang und Alex Hoffmann alle weiteren Begegnungen. Dennoch Glückwunsch zum zweiten Platz.
Herren I wartet weiterhin auf ersten Rückrundensieg
Janebba
Mit einem klassischen Fehlstart startete die erste Mannschaft in die Begegnung gegen den Tabellenzweiten aus Offenburg. Beide Eingangsdoppel wurde ohne Satzgewinn verloren und auch in den ersten beiden Einzeln mussten Jonas Fürst und Michael Frey den Gegnern gratulieren. Dabei bestanden in beiden Matches Chancen, die ersten Punkte auf Ettlinger Seite zu bringen, jedoch fehlte in den entscheidenden Situationen das glückliche Händchen.
Diese steuerten dann Norman Schreck und Christoph Füllner im Doppelpack bei. Sie siegten jeweils über Axel Lehman und Raphael Becker.
Nach diesem kurzen Aufbäumen besiegelten zwei Niederlagen im vorderen Paarkreuz die Niederlage. Mit einem Sieg zum Ende schraubte Norman seine beachtliche Einzelbilanz auf 6:2 hoch und stellte den Endstand auf 3:7.