Betriebssport - Aragian/Maurer gewinnen bei den World Company Sport Games!
Vom 19.-23.06. fand die 5. Auflage der World Company Sport Games in Catania (Sizilien) statt. In 29 verschiedenen Disziplinen konnten sich Sportler und Sportlerinnen aus der ganzen Welt messen und den Weltmeister ihrer Sportart küren.
Unsere Mitglieder Kiara Maurer und Kian Aragian traten dabei für die Firma MiRo (SV Blau-Weiß-Rot Karlsruhe e.V.) im Tischtennis Mixed an und gewannen sensationell Gold!
Erfolgreiche Badische Einzelmeisterschaften - Jugend!
Am 08. und 09. Juni wurden die Badischen Einzelmeisterschaften der Nachwuchsklassen in Walldorf ausgetragen, mit folgenden TTV Platzierung:
1. Platz Mädchen AK13 - Doppel
Fiona Li/Melina Du
2. Platz Mädchen AK13
Fiona Li
3. Platz Jungen AK11 - Doppel
Matti Kohler/Lars Lorch
Transfercoup - Joon Shim kommt aus der Regionalliga
Zur kommenden Saison verstärkt Joon Shim die erste Mannschaft des TTV Ettlingen. Der 20-jährige Brasilianer spielte zuletzt beim ASV Grünwettersbach II in der Regionalliga und trug entscheidend zum Aufstieg bei.
Mit seinem offensiven Spielstil wird er zukünftig als neue Nummer 1 in Ettlingen aufschlagen und in der Eichendorff-Halle für Furore sorgen.
Herzlich willkommen beim TTV, Joon!
Oberliga-Sensation - 1. Mannschaft erhält Nachrücker-Platz
Trotz der nicht geglückten Relegation erhält die erste Mannschaft einen Startplatz in der Oberliga 2024/25!
Nach einer spektakulären Saison belegte das Team den zweiten Platz in der Verbandsoberliga und scheiterte in der Relegation zunächst unglücklich an Staig und Kirchheim. Aus der sportlichen Trauer wuchs jedoch die Hoffnung, über Umwege doch noch in die Oberliga aufzusteigen...
Nach bangen Wochen folgte nun die Erlösung:
Der zehnte Startplatz wurde durch diverse Verschiebungen in den oberen Ligen frei und ohne zu zögern vom TTV Ettlingen wahrgenommen! Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team zu dieser tollen Saison!
Mit diesem Erfolg endet auch die Zeit von Daniel Maus und Erik Winkenbach beim TTV Ettlingen. Wir bedanken uns für zwei außergewöhnliche Jahre samt vielen schönen Momenten und sportlichen Erfolgen! Alles Gute auf eurem weiteren Weg, an und abseits der Platte!
Maiwanderung 2024
Auch zur 56. Maiwanderung machten sich jung und alt gemeinsam auf den Weg. Um 9:30 Uhr ging es unter der Führung von Martin Beuerlein zur Hedwigsquelle, wo die wanderlustigen von den Organisatoren Gerhard und Trudel Berger empfangen wurden. Nach einer kurzen Stärkung mit Brezeln und Getränken ging es wieder zurück zur Eichendorff-Halle, an der Trudel und Gerhard mit ihren Helfern bereits alles vorbereitet hatten. Kaffee und Kuchen sowie Gegrilltes und Salate standen für die rund 70 Mitglieder zum Verzehr bereit. Ein großer Dank an alle Kuchen- und Salatspender sowie Grillmeister Peter Ehrle mit seinen Neffen.
Nach einem regen Treiben vor und in der Halle, lauschten die Teilnehmer der traditionell unterhaltsamen Rede des Präsidenten. Dabei blickte Christian Gerwig auf die vergangene Saison zurück und scheute sich trotz großer Herausforderungen nicht, auch positiv in die Zukunft zu schauen. Gefolgt von einem Helferaufruf für das in Kürze anstehende Jubiläumsfest der Stadt Ettlingen (23.06.), zu dem sich alle verfügbaren Helfer bitte bei Rainald Knaup melden sollen.
Oberliga-Relegation - 1. Mannschaft verpasst Aufstieg
Am 05. Mai fuhr das Team um Jonas Fürst, Norman Schreck, Christoph Füllner und Jonathan Gaiser zur Relegation nach Kirchheim. Gemeinsam mit den zahlreich angereisten Zuschauern wollte die Mannschaft ihre Außenseiterchance nutzen und den direkten Wiederaufstieg in die Oberliga vollziehen. Zu bezwingen waren dabei der Oberliga-Achte Vfl Kirchheim sowie der Tabellenzweite der parallelen Verbandsoberliga SC Staig.
Nachdem am Vormittag der Vfl Kirchheim den SC Staig mit 6:4 bezwang, galt es für die Ettlinger nachzuziehen und durch einen Sieg bereits den zweiten Platz zu sichern. Mit dieser Ausgangslage spielte die Mannschaft groß auf und ging nach den Doppeln 2:0 in Führung. Dabei drehte die Paarung Fürst/Schreck fulminant einen 0:2 Satzrückstand und sorgte für den ersten großen Jubel. Im anschließenden Einzel musste sich Norman zunächst dem übermächtigen Gerd Richter geschlagen geben, ehe Jonas, Jonathan und Christoph jeweils mit 3:1 die Oberhand behielten. Damit starteten die Ettlinger mit einer beeindruckenden 5:1 Führung in die zweite Einzelrunde.