1. Mannschaft triumphiert nach Krimi
Im Spiel gegen das Tabellenschlusslicht vom TTC Weinheim erkämpfte sich die erste Mannschaft zwei wichtige Punkte. Den Grundstein dazu legten die Doppel, welche Shim/Fürst und Gaiser/Füllner jeweils erfolgreich bestritten.
Im ersten Einzeldurchgang zog Jonas Fürst den Kürzeren, ehe Joon Shim souverän nach drei Sätzen gewann. Auch Jonathan bestimmte seine Partie bis zum Stand von 2:1-10:3 und nutzte schlussendlich seinen 12. Matchball (17:15). Christoph Füllner hingegen erwischte keinen guten Start und fand beim 0:3 nicht in seine Partie.
Nachruf für Martin Weickenmeier
Der Tischtennisverein Grün-Weiß Ettlingen trauert um sein langjähriges Vereinsmitglied Martin Weickenmeier. Im Alter von 83 Jahren verließen Martin am 23.09. letztlich seine Kräfte. Bei der Trauerfeier am 25.10. in Ettlingen-Bruchhausen weilten mehr als 15 TTV-Mitglieder, um von Martin Abschied zu nehmen.
Spieltagsrückblick
In einem offenen Schlagabtausch konnte sich die erste Mannschaft mit 6:4 gegen den Tabellennachbarn vom SC Staig durchsetzen. Den Grundstein für den Sieg legte das Team durch zwei gewonnene Doppel, die Shim/Fürst und Gaiser/Füllner jeweils mit 3:1 für sich entscheiden konnten.
In den Einzeln erwischten die Ettlinger zunächst einen schlechten Start. Joon Shim verlor überraschend gegen den formstarken Damian Zech, während Jonas Fürst gegen Gerd Richter nur einen Satz mithalten konnte. Anschließend zeigte sich das hintere Paarkreuz um Jonathan Gaiser und Christoph Füllner in bestechender Form und lies ihren Gegnern keine Chance.
Mit dieser 4:2 Führung spielte Joon befreit auf und bewzang den übermächtigen Richter sensationell mit 3:0. Nachdem sich Jonas knapp im Entscheidungssatz geschlagen geben musste und auch Jonathan kein Mittel gegen seinen Gegner fand, fiel die Entscheidung im letzten Spiel. In diesem behielt Christoph in den entscheidenden Momenten die Nerven, führte seine Mannschaft zu zwei wichtigen Punkten und erreichte gleichzeitig sein persönliches TTR-Hoch (2062).
Mit 5:3 Punkten hat sich das Team eine gute Ausgangslage für den Abstiegskampf in der Oberliga erspielt und reiht sich nach vier Begegnungen zunächst im Mittelfeld ein.
Internationale Erfolge für Jonathan Gaiser und Elisa Nguyen!
Bei den Czech Open in Pilsen gewann Jonathan Gaiser Gold im U15-Jungen-Team. Gemeinsam mit Jannis Würzberger (FC Külsheim) und Tien Nghia Phong (TTC Bietigheim-Bissingen) bezwangen sie im Finale die tschechische Mannschaft mit 3:0. Im Mixed erkämpfte sich Jonathan an der Seite der Rumänin Diana Suvei die Silbermedaille.
Beim WTT Youth Contender im slowakischen Senec belegte Elisa Nguyen einen hervorragenden dritten Platz in der U17 Konkurrenz. Im Halbfinale musste sie sich gegen die Bad Königshoferin Koharu Itagaki mit 1:3 geschlagen geben.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen besonderen Erfolgen!

Spieltagsrückblick
Beim 6:4-Heimsieg der ersten Mannschaft überzeugte Spitzenspieler Joon Shim mit zwei Punkten. Auch Jonas Fürst trumpfte auf und bezwang sensationell die gegnerische Nummer eins. Gemeinsam gewann das neu formierte Duo auch ihr Doppel, trotz Anlaufschwierigkeiten und 0:2-Satzrückstand.
Im hinteren Paarkreuz erwischte Norman Schreck einen schlechten Tag und musste seinen Gegnern zum Sieg gratulieren. Umso besser lief es hier für Christoph Füllner, der mit zwei Erfolgen entscheidend zum Sieg beitragen konnte. Besonders in der zweiten Partie behielt er die Nerven und gewann nach einem nervenaufreibenden Auf und Ab mit 13:11 im Entscheidungssatz.
Damit reiht sich die Mannschaft mit einem ausgeglichen Punkte- und Spielverhältnis (3:3, 15:15) im Tabellenmittelfeld ein und blickt mit neu gewonnenem Selbstvertrauen auf die kommenden Aufgaben.
Ähnlich spannend verlief das Spiel der dritten Mannschaft in Weingarten. Nach einer holprigen Startphase, in der drei Fünf-Satz-Spiele verloren gingen, leitete Joachim Lauinger die Wende ein. Mit 12:10 im Entscheidungssatz durchbrach er den Lauf der Heimmannschaft beim Stand von 2:4. Anschließend konnten Regina Hain, Dennis Heinle und Stephan Fischer ihre Spiele souverän gewinnen und den Spielstand auf 6:4 drehen.
Christian Gerwig (geplagt von Rückenproblemen) und Simon Schall hatten an diesem Tag besonders im Einzel ihre Schwierigkeiten. Nach einer aufopferungsvollen Fünf-Satz-Niederlage musste sich Christian im zweiten Durchgang chancenlos geschlagen geben. Auch Simon blieb dieses Schicksal nicht erspart und verlor zunächst knapp mit 3:2 und später mit 3:0.
Besser erging es Joachim und Regina, die, genau wie Stephan, beide Einzelspiele gewinnen konnten. Nachdem Dennis mit 1:3 unterlag, traten Fischer/Gerwig beim Stand von 8:7 im Schlussdoppel an. Das noch ungeschlagene Duo (4:0 Bilanz) konnte dabei seine volle Stärke abrufen und setzte souverän den Schlusspunkt.
Damit fuhr die Mannschaft zwei wichtige Punkte gegen den direkten Kontrahenten im Abstiegskampf ein und ist bestens für die kommenden Spiele gewappnet.
https://www.mytischtennis.de/clicktt/BaTTV/24-25/verein/407/TTV-Ettlingen-/spielplan/


Spieltagsrückblick
Auch im vierten Spiel gab sich die zweite Mannschaft keine Blöße und bleibt weiterhin ohne Punktverlust. Dabei trat das Team von Beginn an dominant auf und ließ keine Zweifel an ihrer Favoritenrolle aufkommen. Mit 8:0 Punkten und einem Spielverhältnis von +25 steht die Mannschaft punkt- und spielgleich mit der TTG Kleinsteinbach/Singen II an der Spitze. In zwei Wochen kommt es zum direkten Aufeinandertreffen um die Vormachtstellung in der Verbandsklasse Süd.
Deutlich schwerer tat sich die vierte Mannschaft in Wöschbach. Trotz deutlicher Überlegenheit auf dem Papier entwickelte sich eine nervenaufreibende Partie, in der sich das Team schließlich knapp durchsetzen konnte. Ein entscheidenden Anteil hatte dabei Jannis Nonnenmann, der zahlreiche Spieler zum Sieg coachte.
Verbandsklasse
Herren II 9:3 TSV Karlsdorf
Bezirksklasse
TTC Wöschbach II 6:9 Herren IV
Kreisliga
Herren V 4:9 TTC KA-Neureut III
Herren C Pokal
TTC Weingarten II 4:1 Herren V
Kreisklasse
Herren VI 9:3 TV Malsch III
Jungen 19 Verbandsklasse
Jugend I 8:4 SG-Beiertheim/PSK
Jungen 19 Kreisliga
TTC KA-Neureut 7:3 Jugend II
https://www.mytischtennis.de/clicktt/BaTTV/24-25/verein/407/TTV-Ettlingen-/spielplan/

