Erfolgreicher Jugend-Bezirkspokal
Beim Pokal-Final-Four in Forchheim starteten gleich vier Jugendmannschaften des TTV. Dabei holten die Teams im Jungen 15 A-Pokal sowie Jungen 19 B-Pokal den begehrten Siegerpokal.
Das Jungen 15 Team um Melina Du, Fiona Li und Matti Kohler wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und qualifizierte sich souverän für den Regionspokal gegen den TV Kieselbronn. Im Jungen-19-B-Pokal überraschten Tim Lange, Emil Uhl und Nikolas Reimers. Sie bezwangen teils deutlich besser eingestufte Gegner und krönten sich zum verdienten Sieger.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Siegerteams sowie einen großen Dank an alle Betreuer und Eltern!
BaWü-Einzelmeisterschaften - Elisa Nguyen krönt sich doppelt!
Am 18./19.01. wurden die baden-württembergischen Einzelmeisterschaften der Damen und Herren in Albstadt-Ebingen ausgetragen. Für den TTV nahmen Elisa Nguyen, Christoph Füllner und Norman Schreck teil. Bereits am Samstag starteten Norman und Christoph in der Qualifikation und gaben sich in der Gruppenphase keine Blöße. Im anschließenden Ausscheidungsspiel ging es um den Einzug in die Endrunde.
Spieltagsrückblick
Zwei schwere Begegnungen standen am vergangenen Wochenende für die erste und vierte Mannschaft an. Während die erste Mannschaft noch nie in Staig gewinnen konnte, blieb die vierte Mannschaft seit vier Saisons gegen Malsch sieglos. Beide Serien sollten endlich ein Ende finden.
Die erste Mannschaft startete gut in die Partie und ging durch den Doppelsieg von Weiskopf/Füllner sowie den Erfolgen von Daniel Weiskopf und Jonathan Gaiser schnell mit 3:1 in Führung. Dabei bezwang Jonathan überragend die gegnerische Nummer eins mit 3:0. Nach zahlreichen Auf und Abs gewann auch Christoph Füllner seine Partie knapp im Entscheidungssatz, während Norman Schreck seinem Gegner zum Sieg gratulieren musste.
Damit starteten die Ettlinger mit einer 4:2 Führung in den zweiten Durchgang, in dem Jonathan und Christoph erneut tadellos blieben und die entscheidenden Punkte zum 6:4 Sieg beisteuerten.
Mit 17:7 Punkten springt die erste Mannschaft vorübergehend auf den zweiten Platz und setzt ihre hervorragende Saison in der Oberliga fort.
Auch der vierten Mannschaft gelang ein viel umjubelter Erfolg. Wie in der Vorwoche war die Nervenstärke des Teams spielentscheidend. Zwei Doppel, Jeremy Held, Preetam Bissessur und Markus Greinwald sorgten spielübergreifend für 12-Fünf-Satz-Siege in Folge. Die weiteren Punkte bescherten Dennis Heinle und Simon Schall sowie erneut Jeremy und Preetam. Damit konnte sich die vierte Mannschaft endgültig von den Abstiegsrängen entfernen und steht auf einem starken dritten Platz in der Bezirksklasse.
TTV Ettlingen schnuppert Bundesligaluft!
Anlass dazu war im Jahr des 70-jährigen Bestehens des Tischtennisvereins Grün-Weiß Ettlingen e.V. ein Dankeschön an zahlreiche Vereinsmitglieder und einige Freunde und Gönner des Vereins. Zum Tischtennis-Bundesligaspiel ASC Grünwettersbach gegen TTC Fulda-Maberzell hatte der TTV unter anderem seine langjährigsten Vereinsmitglieder eingeladen.
So war mit Kurt Westermann auch noch ein Gründungsmitglied aus dem Jahr 1955 dabei. Rund ein Dutzend der Geladenen ist bereits seit 50 Jahren und mehr Vereinsmitglied. Aber auch die Trainer der Jugend, flinke und geübte Hände beim Zusammenbau der TT-Tische, emsige Frauen, die – ohne Mitglied zu sein – bei vielen Turnieren und Festivitäten in der Kantine für das leibliche Wohl sorgen, als auch langjährige „Projektleiter“ diverser Aufgaben freuten sich beim Stelldichein von Weltklassespielern dabei zu sein. Dazu noch die aktuelle Vorstandschaft sowie zahlreiche ehemalige Vorstandsmitglieder.
Zwar verlor der ASC Grünwettersbach trotz der Anfeuerung durch die 36 TTV-ler final mit 1:3, doch wurde von einigen der weltbesten Spieler, wie Dimitrij Ovtcharov, Ruwen Filus oder Ricardo Walther großer Sport demonstriert. Und der TTV demonstrierte Zusammengehörigkeit. Ein schöner Sonntagmittag in der Geschichte des TTV Ettlingen.
Spieltagsrückblick
Im vereinsinternen Duell bezwang die zweite Mannschaft standesgemäß die dritte Mannschaft. Nach personellen Problemen in der zweiten Mannschaft kam es am Spieltag zu Diskussionen über die potenziellen Aufstellungen. Schlussendlich fanden die Teams eine Einigung und trugen teils sehenswerte Begegnungen aus.
Die vierte Mannschaft triumphierte nach über vier Stunden Spielzeit und sieben Fünf-Satz-Erfolgen im Duell gegen den ASC Grünwettersbach V. Dadurch konnte die Mannschaft den dritten Platz in der Bezirksklasse festigen und klopft leise oben an.
Auch die fünfte Mannschaft nahm es mit dem ASC auf und gestaltete die Partie nach einer tollen Teamleistung erfolgreich. Damit erspielte sich die Mannschaft zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf der Kreisliga.
Herren III 4:9 Herren II
Herren IV 9:6 ASC Grünwettersbach V
ASC Grünwettersbach VII 7:9 Herren V
Schüler I 8:0 SG-TS Durlach/Grötzingen
Jugend II 6:4 TTC Weingarten II
myTischtennis.de - click-TT - TTV Grün-Weiß Ettlingen e.V. - BaTTV - TTV Grün-Weiß Ettlingen e.V.
Ergebnisse - 53. Albgau-Tischtennis-Turnier
Platzierungen 53. Albgau-Tischtennis-Turnier in Ettlingen am 04./05.01.2025:
Jungen 19 A Einzel:
1. Mika-Leon Beier (TV Kieselbronn), 2. Jannis Grob (TTG 1947 Walldorf), 3. Kai Reinemuth und Benjamin Storz (beide TTV Erdmannhausen)
Jungen/Mädchen 19 A Doppel:
1. Luca Kroll/Le-Ada Nguyen (TV Schwetzingen), 2. Sebastian Trautwein/Mika-Leon Beier (TV Kieselbronn), 3. Max Gruner/Marlon Jakoby (TTV Weinheim-West) und Jannis Grob/Maxim Klein (TTG 1947 Walldorf / TV Schwetzingen)
Jungen 19 B (1001-1400) Einzel:
1. Filippo Marx (FT 1844 Freiburg), 2. Valentin Justus Schenk (TSV Schwieberdingen), 3. Abinav Arun Prasad (TTV Weinheim-West) und Jan-Luca Bähr (TV Sinsheim)
Jungen/Mädchen 19 B (1001-1400) Doppel:
1. Linus Meerpohl/Filippo Marx (FT 1844 Freiburg), 2. Dennis Henze/Michel Bäuerle (TTV Erdmannhausen), 3. Jonas Feldrappe/Abinav Prasad (TTV Weinheim-West) und Falko Guigas/Matteo Kautz (TTG Kleinsteinbach/Singen)