Tarek Bayoumi und Koray Seker beendeten die Rangliste mit einer ausgeglichenen Bilanz und platzierten sich nach starken Leistungen im Mittelfeld. Dabei musste Tarek im letzten Spiel gegen Mika-Leon Beier (TV Kieselbronn eV) trotz Führung im fünften Satz leider verletzungbedingt aufgeben und verpasste damit die mögliche BaWü-Quali.
Noch besser machte es Niklas Braun, der sich mit einer 4:2-Bilanz in die Top 10 spielte. Im anschließenden Platzierungsspiel besiegte er Benjamin Lux (SV Germania Adelsheim 1919 e.V.) im Entscheidungssatz und belohnte sich nach einer Materialschlacht mit Platz sieben.
Norman Schreck, dessen Teilnahme aufgrund körperlicher Beschwerden ungewiss war, blieb an diesem Tag sogar ungeschlagen. Dabei behielt er vor allem bei den 3:2 Erfolgen gegen Jonas Mannshardt (TS Durlach 1846 e.V.) und Nico Gremminger (SpVgg Hainstadt) einen kühlen Kopf. Im Spiel um den ersten Platz zeigte Norman nochmals seine ganze Klasse und bezwang Mario Everle (TSV Karlsdorf) ungefährdet mit 3:0. Neuzugang Hannes Neukirchner, der für den VSV Büchig antrat, komplettierte das Podest mit einem tollen zweiten Platz.
Mit dieser Leistung konnten sich Niklas und Norman für die Baden-Württembergischen EInzelmeisterschaften im Januar 2026 qualifizieren . Herzlichen Glückwunsch!
