TTV Ettlingen TTV Ettlingen
  • Home
  • News
  • Teams
    • Herren
      • Herren 1
      • Herren 2
      • Herren 3
      • Herren 4
      • Herren 5
      • Herren 6
    • Jugend
      • Jugend 1
      • Jugend 2
      • Schüler 1
      • Schüler 2
  • Training und Kurse
    • Trainingszeiten
    • Lehrgänge
    • Freizeit-Tischtennis
    • Mitglied werden
  • Über uns
    • Jugend
    • Vereinsheft
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
    • Vorstand
    • Albgauturnier
    • Top 24
    • Archiv
      • Allgemein-Archiv
      • Turnier-Archiv
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Kontakt
  • Mitglied werden
Social Media
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum
TTV Ettlingen TTV Ettlingen
  • Home
  • News
  • Teams
    • Herren
      • Herren 1
      • Herren 2
      • Herren 3
      • Herren 4
      • Herren 5
      • Herren 6
    • Jugend
      • Jugend 1
      • Jugend 2
      • Schüler 1
      • Schüler 2
  • Training und Kurse
    • Trainingszeiten
    • Lehrgänge
    • Freizeit-Tischtennis
    • Mitglied werden
  • Über uns
    • Jugend
    • Vereinsheft
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
    • Vorstand
    • Albgauturnier
    • Top 24
    • Archiv
      • Allgemein-Archiv
      • Turnier-Archiv
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Kontakt
20.Mai

Ettlinger-Schulturnier - Tischtennis

Der Tischtennisverein Ettlingen führt seit rund 2 Wochen in Kooperation mit Grundschulen eine Aktion durch. Wir besuchen in Ettlingen an der Thiebauth, Schiller, Pestalozzi und Hans-Thoma-Schule je eine erste Klasse und übernehmen für fünf Wochen Teile der Sportstunden.

Unser Bundesfreiwilliger und ausgebildeter C-Trainer, Roman Karcher, bringt den Klassen Tischtennis und allgemein den Spaß am Ballsport näher.

Abschluss des fünf-wöchigen Projekts ist das „Ettlinger-Schulturnier“, welches am Samstag, den 15.07.2023, in der alten Halle des Eichendorff Gymnasiums (Eingang Schleinkoferstr. 2) ausgerichtet werden wird.

Mit einer Kapazität von 36 Turnier-Teilnehmer:innen sind alle Kinder der ersten Klasse und die zugehörigen Familien herzlich eingeladen. Trotz des wettkampfsportlichen Charakters soll der Spaß im Vordergrund stehen – somit ist neben dem Turnier auch für anderweitiges Programm und reichlich Trinken und Essen gesorgt. Anmelden kann man sich direkt unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. mit Namen des Kindes und Anzahl der mitreisenden Fans.

Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Turnier und danken unserem Oberbürgermeister Herr Arnold für die Schirmherrschaft.

Vorheriger Beitrag: Elisa Nguyen und Anna Gaiser zweite bei den Deutschen Meisterschaften Zurück Nächster Beitrag: Ettlinger-Schulturnier – ein voller Erfolg! Weiter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Login

TTV Grün-Weiß Ettlingen e.V.

Buhlstraße 21
76275 Ettlingen
Halle: Schleinkoferstraße 2
Service

Kontakt
Trainingszeiten
Lehrgänge
Bundesfreiwilligendienst
Mitgliedschaft
Events

Albgauturnier
Top 24
Marktfest
Social Media

Copyright © 2025 ttvettlingen.de. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum