Über 20 Läuferinnen und Läufer waren für den 7. Ettlinger Altstadtlauf vom Tischtennisverein gemeldet worden. Treffpunkt der Grün-Weißen war bei den Holzhofstuben von Heinz Vetter und seinem Team. Nachdem der eine krankheitsbedingt, der andere aus beruflichen Gründen und manch einer vielleicht auch aus Angst vor der eigenen Courage nicht mitlaufen konnte, stimmte das Gesamtergebnis TTV-Vorstand Christian Gerwig dennoch sehr zufrieden. 17 Läuferinnen und Läufer gingen letztlich an den Start, bis auf Neuzugang Norman Schreck erreichten auch alle das Ziel. Bester TTV-Läufer im 10 km- Hauptlauf war Sandor Spieß. Der Jugendwart des TTV zeigte trotz vorheriger langer Nacht, dass er als Sportstudent in guter Verfassung ist und erlief sich in 45:10 einen hervorragenden 30. Platz in der Hauptklasse der Männer (Jahrgang 1981-1990). Jürgen Szabadi, der TTV – Schriftführer, erreichte mit der Zeit von 47:53 das beste TTV-Resultat in der Klasse Männer 40. Auch Markus Mader war fit und erreichte in 53:41 einen guten 26. Platz bei der männlichen Jugend.
Die Topplatzierung des TTV schaffte Regina Hain, die bei den C-Schülerinnen im 1000 m Schülerlauf in 4:04 einen tollen 4. Platz erreichte. Die zweite TTV-Dame in der Meldeliste des TTV, Angelika Spieß hielt beim 10km-Hauptlauf gut durch und erreichte in 1 Stunde und 7 Minuten das Ziel.
Am schönsten war jedoch das Gemeinschaftserlebnis, zahlreiche Fans hatten sich am Straßenrand zur Unterstützung eingefunden und nach Laufende ließ man sich noch lange die leckeren Getränke im schönen Ambiente des Holzhofstuben-Gartens schmecken.
Klar ist schon jetzt, dass der Tischtennisverein nächstes Jahr wieder dabei sein wird und jeder sprach davon, dann eine noch bessere Zeit abzuliefern. Die einzelnen Resultate der TTV-Gruppe können unter www.ettlingen-altstadtlauf.de eingesehen werden.
