Deutsche Schülermeisterschaft 2015 in Ettlingen

Der Zuschlag vom Deutschen Tischtennis-Bund ist nun auch da und somit ist es offiziell: am 14./15.03.2015 finden in der Ettlinger Albgauhalle die Deutschen Schülermeisterschaften U15 statt. Auf 12 Tischen werden die 96 besten Jugendlichen ihrer Altersklasse in Ettlingen um Meisterehren kämpfen. Bereits im Vorfeld wurde eine TTV-Delegation beim diesjährigen Ausrichter in Wiesbaden vorstellig und führte Gespräche mit den DTTB-Verantwortlichen. Als örtlicher Ausrichter muss die Verpflegung der Sportler, wie auch der rund 70 Trainer und Betreuer und der rund 25 Schiedsrichter gewährleistet sein und es müssen rund 150 Zimmer über zwei Nächte zur Verfügung stehen.

Ein hoher Aufwand, sowohl finanzieller Natur, als auch in der Zahl von Arbeitsstunden steht dem TTV Ettlingen und seinen Mitgliedern im Jahr des 60jährigen Bestehens (2015) bevor. „Hotelbetten und die Spielhalle haben wir bereits. Jetzt bereiten wir erst einmal unser alljährliches Tischtennis-Magazin vor und dann geht es mit vollem Schwung an diese große Herausforderung“ sagt der TTV-Vorsitzende Christian Gerwig voller Energie, wohlwissend, dass zuvor auch noch die diesjährigen Stadtmeisterschaften im Tischtennis, das Marktfest, die neue Saisonplanung und im Januar traditionell das bundesoffene Albgauturnier zu planen und zu bewältigen sind. „Wir bauen auf entsprechende Sponsoren und auf unsere stets große Helferschar“, so Gerwig.

Sportlehrehrung 2014

Mehrere TTV-Akteure wurden bei der vergangenen Sportlerehrung ausgezeichnet. Torben Stegemann und Kiara Maurer erhielten bei der Ehrung der Jugendlichen die Urkunde in Bronze, unter anderem für den Sieg bei der badischen Rangliste, bzw. für den Titel Badische Meisterin U15. Bei den Senioren erhielten Christian Gerwig und Stephan Fischer die Urkunde in Bronze für die Erringung der Badischen Meisterschaft im Senioren-Doppel der Klasse U40. Bei den Erwachsenen gab es die Urkunde in Bronze für Jonas Fürst, der den Vizemeister bei der BaWü-Meisterschaft für Verbandsklassenspieler errungen hatte, während Norman Schreck und Hai Khanh Nguyen die Urkunde in Silber für den Titel bei der BaWü im Doppel erhielten.

Weiterlesen

Folgt auf die BaWü die Deutsche Meisterschaft in Ettlingen?

Lob von allen Seiten gab es für den Tischtennisverein Ettlingen, der am Wochenende des 7./08.12 Ausrichter der Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaften war. Sowohl Spieler, als auch Funktionäre und Trainer fühlten sich in Ettlingen ausgesprochen wohl. Nachdem die große Zahl von TTV-Helfern am Freitag rund sechs Stunden mit dem Aufbau der gelieferten Materialien des TT BaWü-Sponsors adidas beschäftigt war, ging es samstagfrüh mit der Bestückung der Kantine und der etwas hektischen Anmeldungsphase weiter.

Weiterlesen

Baden-Württembergische Jugendmeisterschaft in Ettlingen

Am Wochenende des 07./08.12 werden die jeweils 32 besten weiblichen und männlichen Jugendlichen der Altersklassen U15 und U18 Ettlingen ihre Aufwartung machen. In der Albgauhalle wird es darum gehen, die Baden-Württembergischen Jugendmeister zu ermitteln. Hochklassiger Sport ist garantiert, sind doch auch zahlreiche Kaderspieler dabei. Vom TTV Ettlingen haben sich mit Regina Hain und Kiara Maurer (U15), sowie Jonas Fürst (U18) drei Akteure für das erlauchte Starterfeld qualifiziert. Neben zahlreichen Zuschauern erhofft sich der TTV von seinen Mitgliedern auch noch die entsprechenden Kuchenspenden. Der Arbeits-Einsatzplan mit entsprechenden Hinweisen sollte allen Mitgliedern zugegangen sein. Rückfragen bitte direkt an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Acht vom TTV dabei

Auch beim kleinen Jubiläum ließen es sich wieder einmal ein paar TTVler nicht nehmen und liefen die drei Runden übre 10 km beim 10. Ettlinger Altstadtlauf vor den zahlreichen anfeuernden Zuschauern, darunter auch einige TTVler, mit. Regina Hain errang mit unter 53 min in der weiblichen Jugendklasse den hervorragenden 2. Platz während ihr Vater Hanspeter Iwan leider verletzungsbedingt den Lauf nicht beenden konnte. Alexander Kappler rannte mit einer hervorragenden Zeit unter 44 min die schnellste Zeit aller Ettlinger, knapp dahinter Björn Schnizler und Jürgen Szabadi. Dane Leube, Kai Jesse und Norman Schreck vervollständigten das Ettlinger Team. Leider hatte der Veranstalter Probleme mit der Zeitmessung, sodass keine exakten Laufzeiten vorliegen.

Weitere Beiträge ...

Welcome to ladbrokes sign-up information.

Copyright © 2023 TTV Ettlingen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.