„Von uns gibt es keine Beschwerden über das Wetter“ sagte der TTV-Vorsitzende Christian Gerwig. „Zehn Mal besser unsere Gäste können gemütlich an den Ständen vorbeischauen und den lauen Sommerabend genießen, als kalten Wind und Regenwetter ertragen zu müssen. Natürlich waren die Temperaturen von 36 Grad am Mittag eine Herausforderung für die zahlreichen Helferinnen und Helfer, als auch für unsere Gäste.
Ein Dank an alle, die sich an unserem Stand eingefunden haben und die Chance auf ein kleines Gespräch oder ein Lachen genutzt haben. Das Marktfest zeigte wieder einmal, wenn auch in 2016 sicher mit weniger Gewinn (finanziell) als in anderen Jahren, wie stolz der Tischtennisverein auf seine Gemeinschaft sein kann.
Am Wochenende des 27./28.08.2016 ist es wieder mal soweit. Das Marktfest steht an und viele werden kommen - hoffentlich auch viele an unseren Stand Nr. 1 am "Neuen Markt" vor dem Geschäft von Brillen Bunzel. Dank der Mithilfe vieler haben wir bestimmt wieder einen schönen Stand und bei vermutlich sehr schönem Wetter und guter Musik auch unterhaltsame Stunden und Tage. Jetzt schon vielen Dank an die Helfer. Der TTV bietet dieses Jahr wieder sein übliches Programm, welches separat einsehbar ist. Alle Helferinnen und Helfer möchten wir an den bereits zugesandten Helferplan erinnern. Und natürlich an den Aufbau am Freitag, ab 17 Uhr. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in ruhiger und entspannter Atmosphäre während des Festes an unserem Stand auszutauschen und zu plaudern. Besonder freuen würden wir uns auch über den Besuch unserer Eltern und Sponsoren.
TTV gewinnt Kleinfeld-Fußballturnier des TSV Oberweier
Administrator
Nähere Infos dazu gibt es sicherlich auf der Ortsseite Oberweier beim TSV! Unsere Cracks waren nach dem kraftraubenden Sieg so kaputt, dass ein schriftlicher Bericht bis heute leider noch nicht zustande kam. In jedem Fall Glückwunsch zum erstmaligen Gewinn des Cup!
Am Stand Nr. 1 lief alles 1a!
Administrator
„Wir wollen nicht jammern, auch wenn wir immer wieder Dinge bemerken, die besser gemacht werden könnten“ merkte der TTV-Vorsitzende Christian Gerwig nach Ende des diesjährigen Marktfestes süffisant an und zeigte sich glücklich und zufrieden. Ein megastarkes Helferteam, welches nach anfänglichen Problemen stetig anwuchs und sogar durch „neue Fans“ tatkräftig, fachlich kompetent und menschlich harmonierend verstärkt wurde, machte große Freude. Der Wettergott spielte endlich mal an zwei Tagen mit, die große Hitze am Mittag ignorieren wir mal
geflissentlich. Für einen schönen Ausklang sorgte auch die Musik am Sonntagabend, die sich dann auch von der Lautstärke her wunderbar hören ließ.
Zweiermannschaftsturnier der TG Söllingen bleibt in Ettlinger Hand
Jonas Fürst und Michael Pfeiffer haben das 27. 2-Mannschaftsturnier der TG Söllingen für sich entscheiden können!
Im Endspiel schlugen sie Ihre Vereinskameraden Stephan Fischer und Norman Schreck verdient mit 3:1. Beide Teams konnten sich souverän ins Endspiel vorspielen. Während Jonas und Michael im Halbfinale Janson/Hrnic mit 3:0 besiegten, konnten sich Norman und Stephan mit demselben Ergebnis über Urbanek/Kolodziej vom Rastatter TTC durchsetzen. Im Ettlinger Endspiel hatten dann Jonas und Michael den besseren Start. Jonas bezwang Norman mit 3:2 und der stark aufspielende Michael konnte Stephan ausschalten. Das Doppel ging knapp an das eingespielte Doppel Norman und Stephan. Den Siegpunkt steuerte abermals Michael mit einem 3:2 Sieg gegen Norman bei. Ebenfalls am Start waren die Paarungen Kian Aragian/Kevin Valentin (ASV Grünwettesbach) und Felix Ehmann/Tobias Bühner (ASV Günwettersbach). Nach unterschiedlichen Ergebnissen konnten beide die Vorrundengruppen nicht überstehen.