TTV-Gemeinde feierte und ehrte

Die Gemeinschaft soll gelebt werden. Dies nahm sich der TTV zu Herzen und lud seine Mitglieder zum TTV-Sommerfest ein.

Nach zwei Jahren der "Entbehrungen" sollte sich die TTV-Gemeinschaft mal wieder in schöner Atmosphäre treffen und miteinander "quatschen". Natürlich wurden auch die trotz Pandemie zahlreichen Erfolge gewürdigt. In exklusivem Ambiente, unter den Linden und Eichen des SG Rüppurr-Clubhauses begrüßte der TTV-Vorsitzende Christian Gerwig über 80 TTV-Freunde und ließ die vergangenen beiden Jahre Revue passieren, ehe er zu den Ehrungen schritt. Koray Seker, der sich zu Beginn der Pandemie bereit erklärte das Amt des Hygienebeauftragten und "Hallenplaners" auszuführen erhielt eine "Dankesurkunde" und ein Präsent. Zudem wurde nochmals das Erringen der Deutschen Einzelmeisterschaft der Leistungsklassen im Jahr 2019 gewürdigt. Stellvertretend für die gesamte Vorstandschaft wurde Jürgen Szabadi geehrt. Seit 1989 ist er in verschiedensten Funktionen Mitglied der Vorstandsetage, das letzte Viertel-Jahrhundert als Schriftführer. Besonders würdigte Gerwig aber dessen große Fähigkeit, in kniffligen Situationen die richtigen Schlüsse zu ziehen und mehrere Meinungsbilder zielführend zu kanalisieren. Mehrere Pokalsieger und Aufsteiger wurden geehrt. Elisa Nguyen errang in den letzten Wochen gleich zwei großartige Erfolge: zuerst siegte sie bei der Deutschen Rangliste der Altersklasse U13 und im Juni wurde sie gar zur Nr.1 in Europa gekürt - ohne eine Niederlage! Ihre Schwester Ngoc Nguyen wurde zu den Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen nominiert und schaffte dort einen hervorragenden 3. Platz im Damen-Doppel. Die Ehrungen endeten mit dem Blick nach vorne und mit der Ehrung der Frauenmannschaft. Diese belegte in der Aufstellung Elisa Nguyen, Kiara Maurer, Shanice Steinecke, Regina Hain und Sarah Hafner in der Oberliga Baden-Württemberg einen 2. Platz und schaffte damit den Aufstieg in die Regionalliga Südwest. Somit wird der TTV neben der Oberligamannschaft der Herren als einer der wenigen Vereine in Baden mit Damen und Herren überregional spielen. Auch mehrere Neuzugänge konnten vorgestellt werden. Die - leider - etwas wenigen Kinder spielten in der Zwischenzeit am Sandkasten oder mit dem Fußball, die Jugend tobte sich am vorhandenen Outdoor-Tischtennistisch aus. Das hervorragende Büffet wurde unter bestem Service des SG-Teams mit Federführung der "beiden Daniels" genossen. "DJ Mario R." erfüllte bis in die Nacht noch geduldig Musikwünsche, zu denen sich aber nur die Ü50-Generation bewegte. Die "Jugend" bevorzugte derweil andere Spiele auf dem grünen Rasen. Aber so war's gedacht: ein Miteinander von Jung und Alt, das die TTV-Gemeinschaft stärken wird. Ein Dank an alle Teilnehmer und Unterstützer.

 

Welcome to ladbrokes sign-up information.

Copyright © 2023 TTV Ettlingen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.