Glückliche Gesichter am ersten Mai

Rege Teilnahme gab es bei der 53. Maiwanderung des TTV Ettlingens. Besonders viele Kinder, Jugendliche und Eltern durfte Vorstand Christian Gerwig bei seiner traditionellen Rede begrüßen. Zuvor ging es jedoch um 9:30 Uhr los, mit einem kleinen Marsch mit Pausensnack. Anschließend ließ man es sich mit Grillspezialitäten und Salatbuffet gut gehen. Auch das prestigeträchtige Bouletournier wurde trotz wechselhaften Wetters nicht ausgelassen.

Der TTV zu Besuch bei der roten Wand

Tischtennis auf höchstem Niveau – schnelle Ballwechsel, Taktik und Spannung. Zu finden war das auch am Sonntag, dem 05.03.2023, wo die Ettlinger Jugend einen Ausflug zur grünwettersbacher Bundesliga machte und sich die Profis mal aus der Nähe anschauen durfte. Mit insgesamt 24 Leuten reisten wir an und schauten uns das Duell gegen den Tabellenzweiten, Saarbrücken, an. Trotz des Ausfalls von Darko Jorgic und Patrick Franziska, war es ein spannendes Duell, bei dem Grünwettersbach durch die "rote Wand" zum Sieg getragen wurde. Der Ausflug war ein voller Erfolg und durch viel Staunen, Spaß und Motivation, das eigene Spiel weiter zu verbessern, geprägt. Vielen Dank an den ASV Grünwettersbach für die tolle Möglichkeit.

Sportlerehrung am 03.02.

Bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres hat es für die Damen leider nicht ganz gereicht. In einem engen Rennen musste man sich den Leichtathleten des SSV Ettlingen geschlagen geben.

In den Einzelkategorien konnten sich die Jugendlichen und Aktiven des TTVs dann über einige Ehrungen freuen. Herzlichen Glückwunsch!

Marktfest 2022

Das erste Marktfest seit 2019 ohne jegliche Corona-Auflagen - es war der Knaller! Die bereits beim Biergartenfest 2021 erprobte Kooperation mit dem TSV Oberweier sorgte für ein umfangreicheres Angebot als früher: da wurden von Marina und Regina Mixgetränke gezaubert, alsob sie noch nie etwas Anderes gemacht hätten, während auf dem "Vogel-Wagen" gezapft wurde, was das Faß hergab. Ganz heftig ging es am Essensstand zu, wo Calamaris, Pommes, Steaks und Würste aller Art über die Theke gingen. Unsere Kassierer Günter, Wolfgang und Gerhard hatten ganz schön was zu rechnen. Rechnen konnte man mit denjenigen Helferinnen und Helfern, die anwesend waren. 200 % Einsatz in allen Bereichen, vom Aufbau bis zum Abbau. Ein großer Dank an alle helfenden Hände, vor allem an die freiwilligen Helferinnen und Helfer, die einfach nur aus Freundschaft zum Verein mitgeholfen haben. Stellvertretend seien hier genannt: Elke, Gabi, Ilija, Marina, Martina, Mechtild, Minka, Sean, Trudel und Wolfgang! Ohne diese "Retter in der Not" hätten wir es nicht "gerockt"! Da hoffen wir für 2023 auf mehr Teilnahme von den Aktiven und schön für die Gemeinschaft wäre auch, wenn Eltern unserer Jugendlichen Lust hätten bei uns "mitzumachen".

Danke an alle, auch an die fleißigen Kuchenbäcker*Innen. Was auf mehreren Schultern lastet, wird eben leichter getragen! "Uff de Veroi!"

Marktfest 2022 - wir sind dabei!

Der TTV kooperiert wie bereits beim Biergartenfest 2021 auch in diesem Jahr wieder mit den Freunden des TSV Oberweier. Der Erwin-Vetter-Platz (ehemals Neuer Markt) wird von uns “bespielt” und auch Dank der Sparkassen-Bühne mit erfolgversprechend guten Bands erhoffen wir uns ein harmonisches und erfolgreiches Marktfest. Erinnern möchten wir nochmals an die Rückmeldungen bzgl. der Helferschichten (56 Schichten müssen wir mindestens belegen!) und der benötigten Kuchen für Sonntag. Bitte meldet euch bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Unser Angebot an Speis' und Trank wird kommende Woche hier im Amtsblatt ersichtlich sein. Der Einsatzplan wird kurzfristig zugemailt.

Weitere Beiträge ...

Welcome to ladbrokes sign-up information.

Copyright © 2023 TTV Ettlingen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.