Entwicklung der Jugendarbeit
Im Jahre 2008/2009 gestartet, zahlt sich das FSJ immer mehr aus. Als einer der größten badischen TT-Vereine lebt der TTV Ettlingen von dem Engagement vieler motivierter Ehrenamtlicher, sowie von der Beschäftigung eines Bundesfreiwilligen.
Nach einem Umschwung wurde das Trainerteam deutlich verjüngt. Immer mehr Eigengewächse unterstützen den Jugendbereich, auch nach ihrer Zeit im U18-Spielbetrieb und schließen eine Mentoren, oder die C-Lizenzausbildung ab. Mit Jan Ebentheuer und Jannis Nonnenmann sind auch zwei unserer Trainer in der Saison 19/20 in der B-Lizenzausbildung und können, als Honorartrainer im Landeskader zusätzlich Erfahrungen sammeln.
Nachdem man in den vergangenen Jahren auf baden-württembergischer Eben etwas verwöhnt war, gilt es nun die nächste Generation an Tischtennisbegeisterten Kindern und Jugendlichen zu unterstützen und auszubilden. Nicht nur technisch, sondern auch menschlich will der Verein seine Mitglieder, im Jugendbereich in der Entwicklung begleiten.
Mit so vielen Trainingsmöglichkeiten wie nie zuvor und Events auch abseits des Tisches bietet der Verein für jeden ein buntes Programm.
Entwicklung (seit 2008)
Saison 2008/2009:
- 6 Jugendmannschaften, wovon 4 Schüler und 2 Jugend
- Einführung FSJ
- 2x wöchentliches Training
- FSJ Stefan Gress
- 3 Trainer (Stephan Fischer, Stefan Gress, Milan Petrovic)
Saison 2009/2010:
- 8 Jugendmannschaften, wovon 4 Schüler und 4 Jugend
- 3 BaWü Teilnehmer (Torben, Regina, Fabio)
- 3x wöchentliches Training
- FSJ Dane Leube
- 4 Trainer (Stephan, Dane, Dominik, Jens)
Saison 2010/2011:
- 8 Jugendmannschaften
- 7 BaWü Teilnehmer (Torben, Regina, Kiara, Fabio, Marius, Finn, Jonas F.)
- FSJ Julian Oser
- 5 Trainer (Stephan, Dane, Dominik, Jens, Julian)
Saison 2011/2012:
- Wechsel von Egon Weingart, sowie 6 seiner Schützlinge zum TTV
- 6 BaWü Teilnehmer (Torben, Regina, Kiara, Fabio, Finn, Jonas F.)
- 4 Trainer(Stephan, Dane, Jens, Egon)
- keine Besetzung des FSJ-Amtes
- 3 Jugendliche aus der Jugendarbeit in den Herren (Davut, Lukas und Felix)
- Badischer Mannschaftsmeister Jugend
Saison 2012/2013:
- 6 Trainer(Stephan, Dane, Jens, Egon, Nico, Jonas H.)
- 4 Jugendliche aus der Jugendarbeit in den Herren (Davut, Lukas, Felix und Kian)
- FSJ Nico König
Saison 2013/2014:
- 7 Trainer(Stephan, Dane, Egon, Jonas H., Lara, Benjamin, Samet)
- FSJ Lara Pitz-Jung
- 6 Jugendliche aus der Jugendarbeit in den Herren (Felix, Kian, Benny, Tarek, Sebastian und Fabian)
- Schüler Verbandsligameister
- Badischer Mannschaftsmeister Jugend
- Aufstieg mit 4 Jugendlichen in die Bezirksliga
- Ausrichtung BaWü Einzelmeisterschaft
Saison 2014/2015:
- 8 Trainer(Stephan, Dane, Egon, Jonas H., Lara, Jonas F., Benjamin, Tarek, Samet)
- FSJ Jonas Fürst (erstes Eigengewächs)
- Von Mannschaft 1-4 spielen immer mindestens 1 Jugendlicher (1. Ma Jonas F., 2. Ma Felix, 3. Ma. Kian, Sebbo, Benny, 4. Ma. Tarek)
- 5 Jugendliche aus der Jugendarbeit in den Herren (Felix, Kian, Benny, Tarek und Sebastian)
- Ausrichtung Deutsche Schülermeisterschaften 2015
Saison 2015/2016:
- 7 Trainer(Stephan, Dane, Egon, Jonas H., Lara., Benjamin, Tarek, Samet)
- FSJ Benjamin Bauermeister
- Von Mannschaft 2+3 spielen immer mindestens 1 Jugendlicher (, 2. Ma Jan, 3. Ma. Sebbo, Tarek)
- 5 Jugendliche aus der Jugendarbeit in den Herren (Felix, Kian, Benny, Tarek und Sebastian)
- Aufstieg in die Oberliga und Verbandsliga mit ehemaligen Jugendlichen
Saison 2016/2017:
- 8 Trainer(Lara, Stephan, Jonas H., Benjamin, Tarek, Jannis, Steven, Jan, Julian)
- 2x FSJ Jannis Nonnenmann und Steven Haß
- Teilnahme bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Mädchen U18
- 2 BaWü Teilnehmer (Kiara, Nadjana)
- Alle aktiven Mannschaften sind mit Jugendlichen oder ehemaligen Jugendlichen ausgestattet.
- Oberligamannschaft mit 2 ehemaligen Jugendlichen Jonas F. und Jan E.
Saison 2017/2018:
- 8 Trainer(Lara, Stephan, Jonas H., Benjamin, Jannis, Jan, Julian, Miriam
- FSJ Miriam Fleck
- 3 Jugendmannschaften, sowie 3 Schülermannschaften gemeldet
- 4 Jugendliche (Julian Held, Regina Hain, Koray Seker, Martin Fuhrmann) kommen in den Erwachsenenbereich
Saison 2018/2019
- 10 Trainer(Stephan, Jonas H., Benjamin, Jannis, Jan, Julian, Kiara, Regina, Fabio, Jonas M.)
- BFD Jonas Mannshardt
- 3 Jugendmannschaften, sowie 1 U15 und 1 U13 Mannschaft gemeldet.
- 2 Jugendliche (Kiara Maurer, Fabio Bianzano, Marius Hermann) kommen in den Erwachsenenbereich
- Teilnehmer BaWü EM: Finn Schmidt
- BaWü U15: Bao Nguyen, Elisa Nguyen
- Badischer Verbandspokalsieger
- Badischer Vizemannschaftsmeister
Saison 2019/2020
- 9 Trainer(Stephan, Jonas H., Jannis, Jan, Kiara, Regina, Fabio, Jonas M., Eric)
- 3 Jugendmannschaften, sowie 2 U15 und 1 U13 Mannschaft gemeldet.
- 2 Jugendliche (Finn Schmidt, Marius Hermann) kommen in den Erwachsenenbereich
... to be continued